Mutismus

(Selektiver) Mutismus ist eine Sprach- und Kommunikationsstörung, bei der Betroffene nicht in der Lage sind, in allen Situationen oder mit allen Personen sprechen zu können. Mutismus kann mit anderen Sprachstörungen einhergehen und ist meist emotional bedingt. Häufig stecken soziale Ängste hinter den Symptomen. Trotz ihrer Sprechblockade haben betroffene Kinder ein großes Bedürfnis nach Selbstausdruck. Daher ist eine Therapie, bei der Ausdruck und Kommunikation auch ohne Sprache geschehen können, ein besonders geeignetes Verfahren. Eine nichtsprachliche Kontaktaufnahme in Form musikalischer Aktivitäten nimmt den betroffenen Kindern den Druck, zu sprechen. Es kann seinen Klang zunächst ohne Stimme finden und im weiteren Verlauf seine Stimme z.B. beim Singen und Rappen mit Spaß neu entdecken.
Ein Wunderbares Zitat aus Max Picards Buch Die Welt des Schweigens: „Der Ton der Musik ist nicht wie der Ton des Wortes dem Schweigen entgegengesetzt, er ist dem Schweigen parallel. Es ist als führen die Töne hin über das Schweigen…. Musik ist Schweigen, das träumend anfängt, zu tönen. … Die Musik bringt der Seele eine Weite in der sie … ohne Angst sein kann.“ Musik holt mutistische Kinder ab und vermindert die Angst vor dem Sprechen. Meiner Ansicht nach ist Musiktherapie DIE Therapie für mutistische Kinder.

Ameli Bode
Voßstraße 23
D—30161 Hannover

+49 (0)511 – 844 008 39

ameli.bode@musiktherapie.de